-
„Wortschätze“ – der MDR Sachsen-Anhalt berichtet über die Ausstellung
André Damm vom Mitteldeutschen Rundfunk hat in der vorigen Woche die Ausstellung „Wortschätze“ besucht. Er hat mit der Leiterin Katrin Hanß gesprochen und viele Fotos gemacht! Hier der Link zu seinem Artikel auf MDR Sachsen-Anhalt: Wortschätze in der Stadtbibliothek Wittenberg
-
„Wortschätze“ – Eröffnung der Ausstellung am 1.März 2018 um 17.00 Uhr
Weitere Informationen zum Projekt „Wortschätze“ und zu dieser Ausstellung können Sie im vorherigen Beitrag lesen!
-
„Wortschätze“ – die Malschule bereitet die Ausstellung zum Projekt vor
Die Bücherfreunde haben im Sommer 2017 aufgerufen, Wörter zu sammeln, die nicht mehr benutzt werden, aber vor dem Vergessen bewahrt werden sollen. Viele Besucher der Bibliothek haben ihre „Wortschätze“ in die von der Zimmerei Vater gefertigte Box geworfen. In der Malschule im Cranachhof haben die Kinder der Malkurse diese Wörter kunstvoll in Bilder umgesetzt. Diese…
-
Die Stadtbibliothek wird 2019 umgebaut
Hier der Link zum MZ-Artikel vom 12.Februar 2018: Stadtbibliothek in Wittenberg – Ein neues Kapitel
-
MZ: „Auf dem Weg zur Wohlfühl-Bibliothek“
Unter dieser Überschrift berichtet die Mitteldeutsche Zeitung von der Sitzung des Kulturausschusses der Lutherstadt Wittenberg am 6. Dezember 2017 in der Stadtbibliothek. Hier der Link zum MZ-Artikel: Sanierung und Umbau – Auf dem Weg zur Wohlfühl-Bibliothek
-
Kulturausschuss in der Stadtbibliothek
Die nächste Sitzung des Kulturausschusses der Lutherstadt Wittenberg findet am 6. Dezember um 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Konzeptentwicklung zur Entwicklung der Stadtbibliothek. Weitere Informationen im Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 1.12.2017: Förderung in Wittenberg – Die Stadt baut weiter an sich
-
„Upcycling“ – Neues aus alten Büchern
Am 15. November 2017 fand zu diesem Thema ein gut besuchter Workshop mit Regina Eilemann statt. Aus alten Büchern wurden neue Kunstwerke geschaffen!
-
„Wortschätze“ – die Sammelbox für das Projekt ist jetzt in der Stadtbibliothek
„Fällt Ihnen ein Wort ein, das Sie kennen, aber so gut wie gar nicht mehr benutzen? Vergessene Wörter sind unser Anliegen. Helfen Sie uns, diese zu sammeln und wieder in Erinnerung zu bringen! Am schönsten wäre es, wenn Sie auch eine kleine Geschichte, die Sie mit dem Wort verbinden, aufschreiben könnten…“ So beginnt der Text…
-
„Wortschätze“ – ein neues Projekt der Wittenberger Bücherfreunde in Zusammenarbeit mit der Malschule im Cranach-Hof und der Zimmerei Vater
Mit dem neuen Projekt wollen wir einladen, Wörter zu sammeln, die aus unserem aktuellen Sprachgebrauch verschwunden sind, die wir aber aus den verschiedensten Gründen mögen und vor dem Vergessen bewahren wollen. Sylvia Ziegler, Anke Vater und Ute Walter von den Wittenberger Bücherfreunden haben dieses Projekt gemeinsam entwickelt. Die Zimmerei Vater hat eine Sammelbox entworfen, in…
-
Bei der Kaffeetafel für den Frieden waren auch die Wittenberger Bücherfreunde dabei
Einige Vereinsmitglieder haben am 16. August 2017 die Kaffeetafel für den Frieden unterstützt. Sie haben an die vielen Gäste auf dem Wittenberger Marktplatz Kaffee ausgeschenkt. Der Erlös ging an zwei Projekte der Kinder- und Jugendförderung in Wittenberg. Hier der Link zum MZ-Artikel: Zweiter Anlauf klappt – Marktplatz verwandelt sich in Kaffeetafel für den Frieden…