Upcycling – Neues aus alten Büchern
Unter diesem Titel werden wir Workshops mit Frau Eilemann anbieten. Einmal im Monat sollen aus alten Büchern schöne Dinge entstehen.
Eingeladen sind alle, die Lust haben zu basteln und neugierig sind, welche Kunstwerke aus nicht mehr benötigten Büchern entstehen können.

Welttag des Buches
Jedes Jahr im April gibt es zum Welttag des Buches eine Veranstaltung in der Bibliothek.
Wir als Förderverein sind mit Bücherflohmarkt und Kuchenbasar dabei!
Lesesommer XXL
Der Lesesommer XXL ist eine Veranstaltung der öffentlichen Bibliotheken für Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren. Die Kinder lesen in den Sommerferien mindestens zwei Bücher und bewerten diese. Bei der Abschlussveranstaltung erhalten sie ein Zertifikat, es gibt ein Programm und kleine Preise.
In der Bibliothek steht eine Spendendose, in der wir als Förderverein Spenden zur Unterstützung der Abschlussveranstaltung sammeln.
Abgeschlossene Projekte
Stuhlpatenschaft
Im Sommer 2016 haben wir die Aktion „Stuhlpatenschaft“ ins Leben gerufen. Für den neuen Veranstaltungsraum wurden auch neue Stühle benötigt. Zum Jahresende 2017 haben wir das Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Mini-Stuhlpatenschaft
Für unsere jüngsten Leser haben wir bunte Sitzkissen angeschafft. Wir haben u.a. beim Welttag des Buches am 20. April 2017 dafür gesammelt. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Projekt Wortschätze
Mit diesem Projekt haben wir im Sommer 2017 eingeladen, Wörter zu sammeln, die aus unserem aktuellen Sprachgebrauch verschwunden sind, die wir aber aus den verschiedensten Gründen mögen und vor dem Vergessen bewahren wollten.

Sylvia Ziegler, Anke Vater und Ute Walter von den Wittenberger Bücherfreunden haben dieses Projekt gemeinsam entwickelt.
Die Zimmerei Vater hat eine Sammelbox entworfen, in der die Wörter gesammelt werden.
In der Malschule im Cranach-Hof, in der Ute Walter aktiv ist, sind in verschiedenen Malkursen Illustrationen zu den gesammelten Wörtern entstanden.
Im Jahr 2018 gab es eine Ausstellung in der Bibliothek.